Author: Frankenbach

19 Juli KWZ Staffel 1 und KWZ Staffel 2

Verehrte Kunden,

zu folgenden Themen möchten wir Sie aktuell informieren:

  • Kleinwasserzuschlag Staffel 1
  • Kleinwasserzuschlag Staffel 2

Am Sonntag früh, den 16.07, um 05:00 Uhr hat der Wasserstand am Pegel Kaub 148 cm ausgewiesen. Für Verladungen ab diesem Zeitraum erfolgt somit eine Berechnung
des Kleinwasserzuschlages (KWZ) gemäß Staffel 1.

Seit heute früh, 19.07. um 05:00 Uhr hat der Wasserstand am Pegel Kaub 126 cm cm ausgewiesen. Für Verladungen ab diesem Zeitraum erfolgt somit eine Berechnung
des Kleinwasserzuschlages (KWZ) gemäß Staffel 2.

 

KWZ Staffel Tabelle

 

Wir bitten freundlich um Kenntnisnahme.

Über die weitere Entwicklung werden wir Sie unterrichtet halten. Aktuelles können Sie auf unserer Homepage www.frankenbach.com einsehen.

Frankenbach Container Service GmbH

12 Juli KWZ Ende

Sehr geehrte Kunden,

am Mittwoch Früh 12.07.2017 um 05:00 Uhr hat der Wasserstand am Pegel Kaub 158 cm ausgewiesen. Somit entfällt der KWZ-Zuschlag für die Abfahrten ab dem 12.07.2017.
Wir werden Sie auch weiterhin über die Wasserstandsentwicklungen informieren.

Frankenbach Container Service GmbH

10 Juli KWZ Staffel 1

Verehrte Kunden,

zu folgenden Themen möchten wir Sie aktuell informieren:

  • Kleinwasserzuschlag Staffel 1

 

Am Sonntag Früh 09.07.2017 um 05:00 Uhr hat der Wasserstand am Pegel Kaub 145 cm ausgewiesen. Für Verladungen ab diesem Zeitpunkt erfolgt somit die Berechnung des Kleinwasserzuschlags (KWZ) gemäß Staffel 1.

 

KWZ Staffel Tabelle

 

Wir bitten freundlich um Kenntnisnahme.

Über die weitere Entwicklung werden wir Sie unterrichtet halten. Aktuelles können Sie auf unserer Homepage www.frankenbach.com einsehen.

Frankenbach Container Service GmbH

30 Juni KWZ Ende

Sehr geehrte Kunden,

am Freitag Früh 30.06.2017 um 05:00 Uhr hat der Wasserstand am Pegel Kaub 180 cm ausgewiesen. Somit entfällt der KWZ-Zuschlag für die Abfahrten ab dem 30.06.2017.
Wir werden Sie auch weiterhin über die Wasserstandsentwicklungen informieren.

Frankenbach Container Service GmbH

27 Juni KWZ Staffel 1

Verehrte Kunden,

zu folgenden Themen möchten wir Sie aktuell informieren:

  • Kleinwasserzuschlag Staffel 1

 

Am Sonntag Früh 25.06.2017 um 05:00 Uhr hat der Wasserstand am Pegel Kaub 150 cm ausgewiesen. Für Verladungen ab diesem Zeitpunkt erfolgt somit die Berechnung des Kleinwasserzuschlags (KWZ) gemäß Staffel 1.

 

KWZ Staffel Tabelle

 

Wir bitten freundlich um Kenntnisnahme.

Über die weitere Entwicklung werden wir Sie unterrichtet halten. Aktuelles können Sie auf unserer Homepage www.frankenbach.com einsehen.

Frankenbach Container Service GmbH

30 Mai Kundeninformation Juni 2017

Sehr geehrte Kunden,

wir möchten Sie zu folgenden aktuellen Themen informieren:

 

  • Bunkerzuschlag für Binnenschiffsverladungen im Juni 2017
  • Terminalöffnungszeiten während der Feiertage im Juni 2017

 

Bunkerzuschlag für Binnenschiffsverladungen im Juni 2017

 

Der vom CBRB Rotterdam ermittelte Gasöl-Preisindex ist leicht gestiegen, für Juni 2017 wird der Bunkerzuschlag (BAF) auf Stufe 16 der Frankenbach-BAF-Skala gesetzt. Wir bitten freundlich um Kenntnisnahme.
Die vollständige BAF-Skala finden Sie im Download-Bereich unserer Homepage www.frankenbach.com

 

Terminalöffnungszeiten während der kommenden Feiertage (05.06. und 15.06)

 

Bitte berücksichtigen Sie die am 05.06 und 15.06. bevorstehenden Feiertage und die damit verbundenen beiden verkürzten Arbeitswochen (KW 23 & 24). An beiden Feiertagen ist das FCT Containerterminal Mainz sowie das Büro geschlossen.
Weiterhin haben wir in diesem Zeitraum einen eingeschränkten Eingang und Ausgang im Bahnverkehr.
Bitte berücksichtigen Sie diese Einschränkungen auch bei Ihren Transportplanungen.
Wir bitten daher um frühzeitige Reservierung.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Team Planung gerne zur Verfügung.

 

Frankenbach Container Service GmbH

22 Mai Kundeninformation / Sondermeldung

Sehr geehrte Kunden,

 

wir möchten Sie zu folgendem aktuellen Thema informieren:
 

Verzögerungen in der Abfertigung am RWG-Terminal für Binnenschiffe
 

Leider kommt es seit geraumer Zeit am RWG Terminal in Rotterdam zu verzögerten Abfertigungszeiten in der Behandlung der Binnenschiffe. Dies konnte bis dato durch uns kompensiert werden, auch durch Fremdlöschen am RCT Kramer Terminal. Aufgrund der nun vorhandenen Wartezeiten am RWG von rund 6 Tagen und der entstehenden Engpässe am RCT Kramer wird allerdings auch diese Alternative zusehends knapp.
 

Selbstverständlich arbeiten wir weiterhin an Lösungen und bieten Ihnen als Alternative unter anderem unser Bahnprodukt an.
 

Wir bitten Sie allerdings vorsorglich um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund dieses Ablieferhindernisses für entstehende Detention- bzw. Demurragekosten sowie für nicht erreichte Seeschiffsanschlüsse leider keine Haftung übernehmen können.
 

Sollten uns bereits Buchungen von Ihnen vorliegen, werden wir Sie über unsere weiteren Schritte in einer separaten Mail informieren.
 

Für Rückfragen stehen Ihnen zudem unsere Ansprechpartner im Bereich Planung gerne zur Verfügung.
 

Über die weitere Entwicklung halten wir Sie informiert.

19 Mai Nachgang Messe transport logistic 2017 München

Sehr geehrte Kundschaft,

 

die transport logistik 2017 in München ist nun seit einer Woche vorüber und wir möchten es nicht verpassen, ein Resumee zu ziehen.

Wir hatten in diesem Jahr zahlreiche neue Themen an unserem Stand, angefangen von einem geänderten Messeauftritt über die Vorstellung neuer Bargeverbindungen in die Seehäfen bis hin zu den Cornertalks mit kompetenten Gesprächspartnern. Auch fand unser Terminalstandort in Mainz als fester Knotenpunkt im Rahmen des TENT-T Korridors von Rotterdam nach Genua entsprechende Nachfragen.

 

Konstant geblieben ist dabei die hohe Qualität der Gesprächsthemen und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Dafür möchten wir uns besonders bei all unseren Kunden, Dienstleistern aber auch Neu-interessierten Besuchern sowie unseren Standpartnern und Mitarbeitern recht herzlich bedanken.

 

Ein Beleg für das gestiegene Interesse an innovativen Intermodalprodukten war in diesem Jahr sicherlich der gemeinsame Besuch des saarländischen Staatssekretärs für Wirtschaft Herrn Jürgen Barke mit unseren lokalen Partnern anläßlich des Rhein-Saar-Mosel-Containerexpress an unserem Stand. Auch hierüber haben wir uns sehr gefreut.

 

Zu Gast am Messestand: Staatssekretär Jürgen Barke (3 v.r.) mit Ernst Frankenbach (2 v.r.) sowie Hubert Kus (Fa.Bahnlog), Reinhard Oswald (Fa. Frankenbach), Jörg-Michael Fries (Fa. Bahnlog) und Stefan Puhl (Fa. Puhl) von links nach rechts

 

Wir hoffen, dass Sie eine erfolgreiche Woche hatten und würden uns freuen, Sie spätestens wieder auf der kommenden Messe in München an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

 

Zudem werden Ihre Gesprächspartner aus den jeweiligen Unternehmensteilen in den kommenden Tagen mit Ihnen in Kontakt treten.
Sehr freuen wir uns hierbei auf Ihr Feedback.

 

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse.

03 Mai transport logistic 2017 – Der Countdown läuft

Der Countdown läuft!

Die transport logistic 2017 in München steht unmittelbar vor der Tür. Nur noch wenige Tage, bis sich am Dienstag, den 09. Mai 2017, die Türen der führenden Branchenmesse in der Messestadt München-Riem öffnen!  

Wie angekündigt, werden wir dieses Jahr erstmalig Diskussionsrunden auf dem Messestand anbieten.

Seien Sie dabei, wenn Branchenexperten sich zu aktuell brennenden Logistikthemen austauschen – auf dem Gemeinschaftsstand der Unternehmen Ernst Frankenbach GmbH, Gomultimodal GmbH und RailRunner Europe GmbH.

 

Für weitere Details zum Ablauf sowie zu unseren Gesprächspartnern und deren Themen klicken Sie bitte auf den Banner „Corner Talks“ oder hier

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen!

Frankenbach Container Service

03 Mai Störung unserer Telefonanlage

Sehr geehrte Kundschaft,

aufgrund einer technischen Störung sind momentan unsere Telefonanschlüsse nur bedingt erreichbar.
Nach derzeitigem Stand ist unser E-Mail Versand davon jedoch unberührt.

Wir bitten um Entschuldigung für diese Beeinträchtigung, an deren Behebung bereits mit Hochdruck gearbeitet wird.
Weiterhin werden wir Sie zeitnah über den aktuellen Stand informieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.